Artikel mit dem Tag "Universität"



Glokale Botanik 2: Tübingen, Bologna: Von Kreüterbuch und Naturalienkabinett
Blog Lokal hingeschaut · 30. Juli 2025
Bild links: Attributed to Agostino Carracci, Public domain, via Wikimedia Commons. Bild rechts: Palickap, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons. Format angepasst.

Glokale Botanik 1: Leonhart Fuchs und der Botanische Garten
Blog Lokal hingeschaut · 23. Juli 2025
Bild links: Heinrich Füllmaurer, Public domain, via Wikimedia Commons, Bild rechts:Albert Meyer, Public domain, via Wikimedia Commons.

Blogreihe: „Zwischen Verdrängen und Erinnern: Tübingens Umgang mit dem Nationalsozialismus"

Ein Aufstand gegen das Schweigen: Die „braune Universität“ Tübingen zwischen NS-Vergangenheit und Verantwortungsübernahme
Blog Lokal hingeschaut · 20. November 2024
Bild links: (C) Verlag Peter Lang. Bild rechts: Cover der Notizen, fotografiert von Bastian Wade.

Allgegenwärtig und doch übersehen? Die Attempto-Palme der Universität Tübingen
Blog Lokal hingeschaut · 31. Juli 2024
Bildnachweis: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth.***

Belastete Universitätsnamen: Ehrregime und Umbenennungskonflikte in Tübingen, Greifswald und Münster - Teil 2

Belastete Universitätsnamen: Ehrregime und Umbenennungskonflikte in Tübingen, Greifswald und Münster - Teil 1

Blog Lokal hingeschaut · 12. März 2019
Venedig, Oxford, Cambridge, Tübingen – die Städte haben alle etwas gemeinsam: den Stocherkahn. Wenig prägt das Tübinger Stadtbild so sehr, wie die Stocherkähne, die im Sommer befüllt mit Studierenden und Tourist*innen auf dem Neckar schippern.

Institut für Geschichtsdidaktik und Public History

Wir bieten Ihnen interessante Informationen und Wissenswertes über Geschichte in unserem Alltag und für die Schule: von Ausstellungsrezensionen über Unterrichtsmaterial bis hin zu Reise- und Fortbildungstipps. Alles was Geschichtsinteressierte begeistert – Klicken Sie sich schlau!