Willkommen
Themen
Arbeitsfeld Public History
Historische Ausstellungen
Geschichte digital
Lokal hingeschaut
Lokal hingeschaut - Blogreihen
Koloniales Erbe
Konzept
Redaktionsteam
Histo-Media
Offene-Geschichte
Kontakt
Suche
Willkommen
Themen
Arbeitsfeld Public History
Historische Ausstellungen
Geschichte digital
Lokal hingeschaut
Lokal hingeschaut - Blogreihen
Koloniales Erbe
Konzept
Redaktionsteam
Histo-Media
Offene-Geschichte
Kontakt
Suche
Blog Lokal hingeschaut
· 09. Juli 2025
Familien als Unternehmer im 19. Jahrhundert – Die familiären und geschäftlichen Verflechtungen der Reutlinger Industriellenfamilie Wandel
Bild: Wilhelm Wendlandt (1859-1937), Public domain, via Wikimedia Commons. Format leicht angepasst.
Mehr lesen...
Blog Historische Ausstellungen
· 02. Juli 2025
„Stein & Tür“ – Grabstein und Tempo. Ein kleiner Streifzug durch Nürnbergs jüdische Geschichte
Fotos Grabstein, Inschrift und Tempo: (C) Bernhard Schnabel und Maren Brugger. Foto Pfarrhof: Chris06, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.
Mehr lesen...
Blog Arbeitsfeld Public History
· 25. Juni 2025
Zwischen Forschung und Vermittlung - Wie das Deutsche Historische Institut in Warschau Deutschland mit Polen und Wissenschaft mit der Öffentlichkeit verbindet
Foto: Wistula, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons.
Mehr lesen...
Blog Arbeitsfeld Public History
· 18. Juni 2025
Interview mit Prof. Dr. Peter Rückert: Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, Kurator und Dozent
Bild: (C) Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Mehr lesen...
Blog Lokal hingeschaut
· 04. Juni 2025
Württemberg und das Elsass: Grenzenlos verbunden?
Bild: (C) Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Mehr lesen...
Blog Lokal hingeschaut
· 28. Mai 2025
„Hohle Rituale? Verbrechen erinnern im 21. Jahrhundert“ - Teil 2: Unrecht durchdenken statt gedenken
Foto: Zartesbitter, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons.
Mehr lesen...
Blog Lokal hingeschaut
· 21. Mai 2025
„Hohle Rituale? Verbrechen erinnern im 21. Jahrhundert“ - Teil 1: Probleme und Herausforderungen der aktuellen Gedenkkultur
Foto: Zartesbitter, CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons.
Mehr lesen...
Blog Arbeitsfeld Public History
· 14. Mai 2025
Schatzsucherin und Kommunikationsexpertin – Ein Interview mit Jacqueline Laci
Bild: (c) Jacqueline Laci.
Mehr lesen...
Blog Geschichte digital
· 07. Mai 2025
Strategien für das komplizierte Spiel des Schreibens
Foto: (C) Heriett Müller.
Mehr lesen...
Blog Lokal hingeschaut
· 30. April 2025
Keine Brückensprengung trotz Sprengbefehl – Wem verdankt die Eberhardsbrücke in Tübingen ihre Rettung?
Herkunft/Rechte: Haus der Geschichte Baden-Württemberg / Sammlung Gebrüder Metz (CC BY-NC-SA).
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen
zuklappen