Blog Historische Ausstellungen
Fotos Grabstein, Inschrift und Tempo: (C) Bernhard Schnabel und Maren Brugger. Foto Pfarrhof: Chris06, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.
Links: Plakat Stadt der Könige ©StadtPalais – Museum für Stuttgart, Pressebild. Rechts: Das Stadtpalais Stuttgart, ©StadtPalais – Museum für Stuttgart, Pressebild, Format angepasst.
Bild: Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Bild: Stadtmuseum Tübingen.
Bild: (C) MUT. Mit Brad Pitt und Diane Kruger wurde die Sage um die Stadt Troja auf der Kinoleinwand weltberühmt. Viele wissen dabei jedoch weniger über das historische Troia: Im MUT geben gleich zwei Jubiläen - der 25. Geburtstag der Abteilung „Alte Kulturen“ des Museums der Universität Tübingen (MUT) und der 200. Geburtstag des Troia-Ausgräbers Heinrich Schliemann - Anlass zu einer Sonderausstellung im Rittersaal über die archäologischen Funde...
Der Blick durch den Türrahmen lässt den Blick durch das Fenster (außen zu sehen ist das Tor des ehemaligen Stammlagers Auschwitz) beinahe real erscheinen. Aufgenommen wurde das Bild in einer Wohnung einer langjährigen Mitarbeiterin des Staatlichen Museums Auschwitz, die sich in der ehemaligen SS-Kommandantur befindet. Foto: Mia Paulus.
Die Ausstellung „Stolen Moments – Namibian Music History Untold“ ist seit dem 11. Oktober 2021 im Projektraum des Stuttagrter Kunstvereins Wagenhalle e.V. zu sehen.