Adolf Friedrich zu Mecklenburg, der letzte Gouverneur Deutsch-Togos, dem Missbrauch junger Mädchen vorgeworfen wurde, Quelle: Wikimedia Commons (Lizenz CC0), https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Adolf_Friedrich_zu_Mecklenburg_1905_Heuschkel.jpg (12.06.2023).
Illustration aus der TCM, die auch von Gottlieb Olpp reproduziert wurde. Quelle: Wellcome Images (https://wellcomecollection.org/works/qnw696wh (20.01.2023), Lizenz CC0.
Bild: Mediathek des Edekaverbunds. - Wir lieben Lebensmittel“ und „Supergeil“ – Diese Werbeslogans sind fest mit Edeka verbunden. Das Unternehmen ist mit 352.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands größter privater Arbeitgeber - noch vor Volkswagen und dem Lebensmittel-Riesen Rewe.
Deutsche Kolonialzeitung, Public domain, via Wikimedia Commons, File-URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/1903_Deutsches_Kolonialhaus_in_Berlin.png - In mehreren Blogbeiträgen werden wir uns in nächster Zeit mit der kolonialen Stadtgeschichte befassen. Am Anfang steht der Kolonialwarenhandel. Heute soll geklärt werden, welche Bedeutung de...
Bild: W. Gorden Whaley and John S. Bowen Image courtesy of Ford Motor Co., Public domain, via Wikimedia Commons - Eine Klinge ritzt die Rinde ein und nach wenigen Sekunden quillt weißer Pflanzensaft aus der Wunde, um diese wieder zu verschließen. Die weiße Flüssigkeit, Latex genannt, enthält weniger als zehn Prozent...
Bild: CC00-Lizenz. - 1928 war ein Sommer überschäumender Kolonialbegeisterung. Wer sich mit dem Verlust der deutschen Kolonien im Ersten Weltkrieg nicht abfinden wollte, der konnte vom 2. Juni bis zum 5. August 1928 in der württembergischen Landeshauptstadt in kolonialen Erinnerungen schwelgen.
Bild: Stadtarchiv Reutlingen - Nach Unterzeichnung des Versailler Vertrags ‚verlor‘ Deutschland offiziell alle seine Kolonien. Was aber nicht hieß, dass Kolonien in Deutschland kein Thema mehr waren – im Gegenteil: Kolonialausstellungen, Kolonialforschung und Kolonialvereine gewannen in den 1920er Jahren an Bedeutung und erreichten viele Menschen in ihrem Alltag.